Pack- und Stubalpe
Das Wanderparadies Packalpe

Pack (Sattel)
Die Pack oder der Packsattel ist ein Passübergang vom Lavanttal in die Südsteiermark. Er führt über den gleichnamigen Berg und liegt auf 1169 m Seehöhe. Über den Packsattel führt die Süd Autobahn (A2), eine der größten Verkehrswege Österreichs (Klagenfurt - Graz - Wien). Dort kommt es oft, vor allem im Winter bei Schneefall oder im Sommer an den verkehrsstarken Reisewochenenden, zu Staus und Verkehrsbehinderungen.
Die Packer Straße (B70) führt ebenfalls über die Pack. Sie endet in Graz. Vor dem Bau der Südautobahn, war sie die Hauptroute von Kärnten nach Wien.
Gipfel
Die wichtigsten Berge sind:
- Ameringkogel (2187 m ü. A.)
- Größenberg/Größing (2152 m ü. A.)
- Speikkogel (1993 m ü. A.) - Der Stubalm-Speikkogel darf nicht verwechselt werden mit den benachbarten Gleinalpen-Speikkogel und Koralpen-Speikkogel!
- Peterer Riegel (1967 m ü. A.)
- Hirschegger Alm (1933 m ü. A.)
- Rappoldkogel (1928 m ü. A.)
Tourismus
Der Gebirgszug ist ein beliebtes Wandergebiet, vor allem im Bereich von Gaberl und Packsattel. Daneben bietet es auch einige kleine Skigebiete, die vor allem von der Landeshauptstadt Graz aus leicht erreichbar sind.
Das Gebiet wird von einem österreichischen Weitwanderweg durchquert:
Nord-Süd-Weitwanderweg (Weg 05)
Hütten
- Salzstieglhaus (1543 m ü. A.): am Hirschegger Sattel, einem alten Bergpass, der schon früh dem Salztransport aus dem Salzkammergut in die südliche Steiermark gedient hat. Von hier aus sind Speikkogel und Rappoldkogel als einfache, kurze Bergwanderung zu erreichen.
- Knödelhütte (1410 m ü. A.): Am Aufstieg vom Packsattel zur Hirschegger Alm