Reichenfels
9463 Reichenfels im Lavanttal

Reichenfels
Die Marktgemeinde Reichenfels ist die nördlichste Gemeinde des Lavanttales und grenzt im Norden an die Steiermark. Sie hat ihren ländlichen Charakter bis heute bewahren können, wobei die wichtigste Rolle die Forstwirtschaft spielt. Vom 11. Jahrhundert bis 1759 gehörte das Gemeindegebiet zum Herrschaftsbereich des Hochstifts Bamberg; 1958 wurde Reichenfels die Ortsgemeinde St. Peter angeschlossen.
Obwohl der Ort bereits im Laufe des 15. Jahrhunderts Marktrechte erlangte, hat erst Bischof Georg von Bamberg mit Urkunde vom 24. März 1557 Richter, Rat und Gemeinde von Reichenfels auf deren Bitte das Recht gewährt, bürgerliche Kontrakte über Kaufshandlungen von Realitäten und Geburtsurkunden mit einem eigenen Marktsiegel zu unterfertigen.
4 Ortschaften in Reichenfels
Reichenfels, Sommerau, St. Peter im Lavanttal, Weitenbach
Sehenswürdigkeiten & Freizeit in Reichenfels
- Kölzerquelle Sauerbrunn
- Pfarrkirche zum Hl. Jakobus
- Ruine Reichenfels
- Kirche St. Peter
- Kirche St. Oswald
- Kapelle Maria Heimsuchung
- Zöhrerkapelle, Zöhrer Engelbaum
- Offner Kletterfelsen
- Rainsberg
- Hohenwart - Bärenwald
- Feldalpe
- Peterer Alpe
- Aussichtspavillon am Guckofen
Daten | Mitglieder |
---|---|
|
|
Stadt | Adresse | Links |
---|---|---|
Reichenfels |
Liftstraße 1 9463 Reichenfels Tel.: 04359 / 2221 |