Jugend am Werk Wolfsberg
Jugend am Werk Wolfsberg im Lavanttal

Als produktionsschulähnliches Dienstleistungsunternehmen ist es unsere Aufgabe, jungen Menschen neben fachlichen Grundkenntnissen in unterschiedlichen Berufsfeldern vor allem einen positiven Zugang zur Arbeit und Beruf zu vermitteln. Zur Unterstützung stehen unseren Kursteilnehmerinnen am Standort St. Michael folgende Werkstätten zur Verfügung:
- mundART (Küche und Service)
- eigenART (Kreative Werkstätte)
- tippART (Postservicestelle St. Michael)
Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren können bis zu einem Jahr bei JaW bleiben. Eine Unterrichtswoche beinhaltet neben der praxisorientierten Werkstättenarbeit den Bereich der Berufsorientierung mit Bewerbungstraining und job-finding, als auch Lern-Coachings zur Berufsschulvorbereitung sowie Alternativunterricht. Externe Praktika in den Betrieben stellen ein viertes wichtiges Instrument zum Berufseinstieg dar.
Ein- und Ausstieg: jederzeit möglich
Aufnahmekriterien:
- abgeschlossene Pflichtschule
- Vorsprache im AMS Wolfsberg
- positives Aufnahmegespräch
Berufsausbildung für Jugendliche bei Jugend am Werk
Name | Adresse | Links |
---|---|---|
Jugend am Werk KärntenJaW |
Klagenfurterstraße 2 9400 Wolfsberg Tel.: 05 90210 – 21 |