Kräutergarten von Ingeborg Wilmes
Kräutergarten von Ingeborg Wilmes im Lavanttal

Die gebürtige St. Paulerin hat mit der „Natur-, Heil- und Kräuterpraxis Johannesberg“ zurück zu ihren Wurzeln gefunden. Hier spielt die Natur Regie.
Der Baumspecht gibt den Takt vor, die Vögel zwitschern, Grillen spielen auf der Frühsommerwiese ihr schönstes Konzert. Die Gundelrebe, frisch vom Stängel, sorgt für noch kaum gekannte Geschmackserlebnisse. Selbst Katze Indra zeigt sich vom Naturschauspiel, das sie umgibt, angetan. Hier, im Natur- und Heilkräutergarten am Johannesberg bei vlg. Kogler„will ich die Menschen, besonders die Kinder wieder zurück zur Natur bringen“, sagt Ingeborg Wilmes. Ihr ist es zu verdanken, dass hier, hoch über St. Paul, noch Natur erlebt werden kann.
Ein Kleinod ist seit rund zehn Jahren im Entstehen begriffen, führt in leider fast vergessene Welten zurück. „Schrittweise und intensiv wird das alles hier in liebevoller Pflege zum Naturgarten gemacht“, so die gebürtige Johannesbergerin, die nach Jahren in Deutschland durch „besondere einschneidende Erlebnisse“ wieder zurück zu ihren Wurzeln, zum Johannesberg und zur Natur gefunden hat. „Das hat mich nie losgelassen, ich habe dieses Fleckchen so geliebt, habe den Blümlein als Kind beim Wachsen zugeschaut.“
Jetzt ist Ingeborg Wilmes dabei, den kleinen Heilkräutergarten zu einem großen zu machen. Er muss noch hineinwachsen, in diese Rolle. Schritt für Schritt. Mit vielen idyllischen Fleckchen in ihrem Reich hat die Naturliebhaberin noch vieles vor, doch alles im Einklang mit der Natur. Marmeladen, Tees, Tinkturen, Kräuterspezialitäten werden hier gefertigt. Die alte Tenne birgt Volkskunstschätze aus vergangenen Jahrhunderten, der Duft von aufgehängten Kräuterbüscheln liegt in der Luft.
In diesem Bereich soll auch ab kommenden Herbst ein erster Teil der geplanten Natur-, Heil- und Kräuterpraxis Johannesberg eröffnet werden. Drei Jahre intensives Heilpraktikerstudium in Deutschland und zusätzliche viele Wochenenden und Feiertrage wurden für weiter therapeutische Ausbildungen aufgewendet. Beeindruckend ist die Durchsicht der vielen Zertifikate, die Ingeborg Wilmes – wie schon erahnt - endgültig als Expertin der Natur und ihrer Heilkräfte ausweisen. „Es ist mein Ziel, in dieser Richtung weiterzugehen, mit Ärzten zusammenzuarbeiten, die Menschen begleitend zu behandeln.“ Und danach lädt die Natur in all ihren Facetten zum Verweilen ein. Vieles ist hier noch geplant, vieles entsteht.
Aber auch Blumen und Sträucher liegen Ingeborg Wilmes sehr am Herzen. So sind viele, die hier inmitten dieser Idylle verwurzelt sind, von ihr selbst gezüchtet und gezogen. Dazwischen sind zur rechten Jahreszeit Unmengen und ganze Hänge voller Schlüsselblumen zu sehen, Leberblümchen färben die Hügel blau, der Wiesensalbei und Akeleien sorgen für violette Farbenspiele. Ein Erholungsort ist hier entstanden, der ruhig werden lässt, inmitten der Natur.
Galerie vom Kräutergarten von Ingeborg Wilmes
Winterzauber am Johannesberg
Noch in diesem Jahr sollen die neuen Räumlichkeiten der Natur-, Heil- und Kräuterpraxis von Ingeborg Wilmes am Johannesberg bei St. Paul ihrer Bestimmung übergeben werden.
Und auch die Natur macht sich im Winterzauber schon bereit für den Frühling.
Die Vögel vor dem Haus zeigen ihre ganze Farbenpalette: Meisen, Gimpel, Rotkehlchen, Kleiber, Baumspecht und Amsel haben sich zum Gezwitscher verabredet. Der restliche Naturgarten am Johannesberg ist noch still. Aber irgendwo auf der Sonnenseite warten die ersten Palmkätzchen, ans Licht zu kommen, der Winterjasmin setzt seine Blüten an, und manch Schneeglöckchen harrt unter der glitzernden Schneedecke der ersten Frühlingstage.
Und auch sonst ist bei Heilpraktikerin und Human-Energetikerin Ingeborg Wilmes am Johannesberg einiges im Gange: Die Natur-, Heil- und Kräuterpraxis, die sich bereits großer Beliebtheit erfreut, soll noch erweitert und in diesem Jahr neu eröffnet werden – in neuen, in monatelangen Umbauarbeiten adaptierten Räumlichkeiten mit vielen neuen Möglichkeiten.
„Die Leute sollen sich wohl fühlen. Im Alltag mühen sich die Menschen oft ab, vergessen auf den eigentlichen Sinn. Man sollte sich wieder auf die eigentlichen, oft kleinen Dinge konzentrieren. Und wenn’s nur ein Schmetterling oder ein Vogel ist“, sagt Ingeborg Wilmes, die in ihrer Praxis als studierte Heilpraktikerin mit etlichen Zusatzausbildungen verschiedenste Therapie- und Prophylaxe-Möglichkeiten anbietet. „In der Naturheilkunde ist nicht nur für jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen, sondern es gibt viele Möglichkeiten der Hilfestellung“, spricht die Naturliebhaberin von Therapieprogrammen auf Basis der „Natürlichen und regulativen Energiearbeit für Körper, Geist und Seele“.
Zusätzlich sollen ab Mai Informations- und Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit naturheilkundlichen Fachleuten, Gesundheitsexperten und Ärzten am Johannesberg stattfinden – in der alten Tenne, die stimmungsvoll mit antiquarischen Gerätschaften ausgestattet ist. Und all das, während rundherum auch der Kräutergarten mehr und mehr erweitert wird. „Es kommen noch einige hundert Quadratmeter dazu.“
Besonders wichtig ist der Heilpraktikerin die Öffnung ihres Kleinods für die Menschen, insbesondere für Kinder: „Wir könnten den Garten zum Beispiel für den Biologieunterricht oder für Erwachsenenbildung verwenden. Vereine können sich auch zu einer Gartenführung anmelden.“ Außerdem werden landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Tees, Salben, Tinkturen, Marmeladen und auch frische Kräuter erhältlich sein. Dafür ist ein Holzhäuschen für Kräutertrocknung, Produktion und Verkauf vorgesehen.
Vor vielen Jahren hat Ingeborg Wilmes mit dem Aufbau ihres Naturgartens durch jahrelange biologische Anbauweise begonnen. Beim kärntenweiten Wettbewerb „Grips 08“ wurde ihr Projekt der „Natur-, Heil und Kräuterpraxis Johannesberg“ hoch gelobt und mit dem ersten Preis bedacht. „Ich danke Ing. Sigmund Hinteregger von Herzen, der mich zur Teilnahme animiert hat und gemeinsam mit Mag. Peter Ebner die Projektunterlagen erstellt hat.“ Derzeit läuft schon die Teilnahme am nächsten Wettbewerb, „Gut gemacht!“, ausgeschrieben vom Land Kärnten. Der Titel: „Ein Naturschauspiel für jede Jahreszeit.“ – Genau das ist es.
2. Johannesberger Kräuterfest in St. Paul
Name | Adresse | Links |
---|---|---|
Ingeborg WilmesNatur-, Heil- und Kräuterpraxis |
Johannesberg 5 9470St. Paul Tel.: 04357 / 3146 |
Margot Hohl 2009 für die WZ